Herzlich willkommen!

HELFER*INNEN GESUCHT!

Für das 34. African Summer Festival

suchen wir Helfer*innen. Bei Interesse bitten wir um eine Rückmeldung unter info@africansummerfestival.de oder unter Tel.:  +4915755187732

Im Voraus bedanken wir uns für Ihre Mitwirkung

Ihr ASF

 

 

34. African Summer Festival - Afrika Festival Karlsruhe 2025
Fr. 18. – So. 20. Juli 2025
ODP- Otto-Dullenkopf-Park, am Schloss Gottesaue 4, 76131 Karlsruhe

Das African Summer Festival in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Ereignis, das dieses Jahr vom 18. bis zum 20. Juli 2025 stattfinden wird. Es bietet ein faszinierendes Programm, das Menschen jeden Alters anspricht.

Das 34. African Summer Festival entführt seine Besucher mit lebendigen Rhythmen, einem bunten Ambiente und einer Vielzahl köstlicher Speisen auf eine unvergessliche Reise durch den afrikanischen Kontinent.

Das 34. African Summer Festival präsentiert ein dreitägiges, vielfältiges Kulturprogramm, das am Freitag, den 18. Juli 2025, beginnt. Ziel ist es, unseren Gästen einen umfassenden Einblick in die Handwerkskunst, Ausstellungen, Fair Trade und die Kultur verschiedener afrikanischer Länder zu vermitteln. Dieses jährlich stattfindende Festival bietet eine Fülle an Abwechslung, geprägt von guter Laune und Fröhlichkeit, die vom Freitag, dem 18. Juli, bis zum Sonntag, dem 20. Juli, durch die Mitwirkung repräsentativer Musik- und Tanzgruppen aus verschiedenen afrikanischen Ländern gewährleistet wird. Diese bringen den Besuchern auf schwungvolle Weise ihre jeweilige Lebensweise näher. Von Freitag bis Sonntag wird das afrikanische Ambiente durch Musik, Animationen und köstliches Essen bestimmt. Das Programm umfasst Afrikamarkt, Konzerte, Live-Bühnenshows, exotische Delikatessen, Modenschauen, Afroshopping, Trommel- und Tanzworkshops, Spiele sowie Basare und Ausstellungen bekannter afrikanischer Künstler.

 

 

FREITAG, 18. Juli 2025 

„AFROLATIN FIESTA“ 

ab 10:00 Uhr startet das Vorfestival-Programm mit dem AFRIKATAG für Schulen und Kitas. Geboten wird ein vielfältiges Programm mit einem bunten Afrikamarkt, einer inspirierenden Kunstausstellung sowie Live-Auftritten verschiedener Musikgruppen und Künstler.                                                 Ab 16:00 Uhr beginnt die „AFROLATIN FIESTA“ mit

16:00 – 19:00 Salsa y Bachata con Marcelo Jerico

19:00 – 20:00 Salsa de Matanzas Band

                                 20:00 Concert mit EL QUINTO TACTO, SALSA BAND Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr (Bitte siehe das ganze Programm)

 

  

SAMSTAG, 19. Juli 2025

„La Rumba-Soukouss Fiesta“.

Am Samstag startet das Vorfestival-Programm um 12:00 Uhr mit dem Afrikatag für Schulen und Kitas. Freuen Sie sich auf ein buntes und mitreißendes Programm: ein farbenfroher Afrikamarkt, eine inspirierende Kunstausstellung und packende Live-Performances von Musikgruppen und Künstler*innen aus verschiedenen afrikanischen Regionen.                                                                                        

Ab 16:00 Uhr beginnt:  "La Rumba-Soukouss Fiesta" mit Djeli

16:00 – 17:00 Jeggi Zogari and Band

17:00 – 19:00 El Grand Bongo

                                    20:00 Concert Les Étoiles Langa Langa Soukouss Band

Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr (Bitte siehe das ganze Programm)

 

 


SONNTAG, 20. Juli 2025

„Afrocaribbean- & Reggae Festival“

Am Sonntag beginnt das Vorfestival-Programm um 12:00 Uhr mit dem Afrikatag für Familien mit vielfältigem Programm mit einem bunten Afrikamarkt, Kulinarischen Spezialitäten, Mitmachaktionen, einer inspirierenden Kunstausstellung sowie Live Auftritten verschiedener Musikgruppen und Künstlern.

Ab 15:00 beginnt das „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ mit Leba Lingala Soukouss Musik

16:00 – 17:00 Azana African Beats

17:00 – 19:00 Samba Zébata Reggae Musik

Um 20:00 Uhr Concert mit Ras Adams Reggae Band Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr (Bitte siehe das ganze Programm)

 

 

 

 

Kontakt:

DAV-Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt-Adresse:

ASF- Eine Welt Projekt des

DAV Deutsch-Afrikanischer Verein Karlsruhe

Postfach 111531

D- 76065 Karlsruhe

E-Mail: asf.africansummerfestival@gmail.com

Info-Hotline: +4915755187732

 

 

                                                    PROGRAMM:

34. African Summer Festival–  Afrika Festival 2025

 

FREITAG, 18.07.2025

AFRIKAMARKT:

12:00 – 23:00:          Bunter Afrikamarkt, Kunstausstellungen, Handwerker-, Fairer Handelsmarkt mit Infoständen.

 

KULINARISCHE SPEZIALITÄTEN:

12.00 - 23:00            kulinarische Spezialitäten

 

WORKSHOPS:

15:00 – 17:00           Afrikanischer Tanz nur mit Anmeldung

15:00 – 17::00          Trommelworkshop nur mit Anmeldung

18:00 – 20.00           Afrikanischer Tanz nur mit Anmeldung

18.00 20:00           Trommelworkshop nur mit Anmeldung

 

SOLARSPIELZEUGE-PAVILLON:

12:00 – 23:00:          Familien haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern und Jugendlichen Solarspielzeuge auszuwählen, eigenständig zusammenzubauen und am Ende mit nach Hause zu nehmen. Dabei entsteht nicht nur ein spannendes Bastelprojekt – ganz nebenbei erfahren die Teilnehmenden spielerisch und kreativ, wie Sonnenenergie funktioniert.

 

MUSIKBÜHNE:

Ab 16:00 Uhr      beginnt die „AFROLATIN FIESTA“

16:00 – 19:00           Salsa y Bachata con Marcelo Jerico

19:00 – 20:00           Salsa de Matanzas Band

20:00                   Concert mit EL QUINTO TACTO, SALSA BAND Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

 

SPORTGELÄNDE:

12.00 – 21:00           Sport- und Spielaktivitäten (Fußball-, Basketballturnier, Skater Platz etc.)

 

 

_________________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

SAMSTAG, 19.07.2025

AFRIKAMARKT:

12:00 – 23:00:          farbenfroher Afrikamarkt, Kunstausstellungen, Handwerker-, Fairer Handelsmarkt mit Infoständen.

 

KULINARISCHE SPEZIALITÄTEN:

12.00-23:00              kulinarische Spezialitäten

 

WORKSHOPS:

15:00 – 17:00             Afrikanischer Tanz nur mit Anmeldung

15:00 – 17::00            Trommelworkshop nur mit Anmeldung

18:00 – 20.00             Afrikanischer Tanz nur mit Anmeldung

18.00 20:00              Trommelworkshop nur mit Anmeldung

 

 

SOLARSPIELZEUGE-PAVILLON:

12:00 – 23:00:          Familien haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern und Jugendlichen Solarspielzeuge auszuwählen, eigenständig zusammenzubauen und am Ende mit nach Hause zu nehmen. Dabei entsteht nicht nur ein spannendes Bastelprojekt – ganz nebenbei erfahren die Teilnehmenden spielerisch und kreativ, wie Sonnenenergie funktioniert.

 

 

MUSIKBÜHNE:

Ab 15:00 Uhr           beginnt „La Rumba-Soukouss Fiesta“ mit Djeli

16:00 – 17:00           JEGGI ZOGARI and BAND                                       

17:00 – 19:00           El Grand Bongo

20:00                         Concert mit Les Étoiles Langa Langa Soukouss Band Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

 

SPORTGELÄNDE:

12.00 – 21:00           Sport- und Spielaktivitäten (Fußball-, Basketballturnier, Skater Platz etc.)

.

 

__________________________________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________________________________

 

 

SONNTAG, 20.07.2025

AFRIKAMARKT:

12:00 – 23:00:          farbenfroher Afrikamarkt, Kunstausstellungen, Handwerker-, Fairer Handelsmarkt mit Infoständen.

 

KULINARISCHE SPEZIALITÄTEN:

12.00-23:00              kulinarische Spezialitäten

 

WORKSHOPS:

15:00 – 17:00             Afrikanischer Tanz nur mit Anmeldung

15:00 – 17::00            Trommelworkshop nur mit Anmeldung

18:00 – 20.00             Afrikanischer Tanz nur mit Anmeldung

18.00 20:00              Trommelworkshop nur mit Anmeldung

 

 

SOLARSPIELZEUGE-PAVILLON:

12:00 – 23:00:          Familien haben die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern und Jugendlichen Solarspielzeuge auszuwählen, eigenständig zusammenzubauen und am Ende mit nach Hause zu nehmen. Dabei entsteht nicht nur ein spannendes Bastelprojekt – ganz nebenbei erfahren die Teilnehmenden spielerisch und kreativ, wie Sonnenenergie funktioniert.

 

 

MUSIKBÜHNE:

Ab 15:00 Uhr      beginnt das „Afrocaribbean- & Reggae Festival“ mit Leba Lingala

16:00 – 17:00           Azana african Beats                                        

17:00 – 19:00           Samba Zébata Musik

20:00                    Concert mit Ras Adams Reggae Band Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr

 

 

SPORTGELÄNDE: 12.00 – 21:00 Sport- und Spielaktivitäten (Fußball-,

    Basketballturnier, Skater Platz etc.)

Veranstaltungsort: ODP_Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue 4, Karlsruhe

 

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

 

4. African Summer Festival:

 

Eintrittspreise:
Tageskarte – 10,- €

Ermäßigte Tageskarte – 6,- €
(für Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit Behinderung – jeweils mit gültigem Ausweis)

 

Workshops: Jede einstündige Teilnahme an einem Workshop (z. B. Trommeln, Tanzen, Malen usw.) kostet im Rahmen des 34. African Summer Festivals nur 15 Euro. (Dies gilt nicht für die 9. Afrikatage für Schulen.)

 

Info-Hotline und Ticketreservierung: Azana Social Club: Telefon:  015755187732 / E-Mail: info@africansummerfestival.de


 

 

Infos und Anmeldung:

ASF-Projekt „EINE WELT“ des

Deutsch-Afrikanischen Vereins Karlsruhe

Postfach: 111531

D-76065 Karlsruhe

E-Mail: info@africansummerfestival.de

Fon:  +4915755187732

 

 

 

 

34. Afrikamarkt Karlsruhe - 3 Tage Afrika

am Schloss Gottesaue Park

18. -20. Juli 2025

Otto-Dullenkopf-Park

am Schlossaue Str. 4, 76131 Karlsruhe

 

Der Afrikamarkt Karlsruhe lädt vom 18. bis 20. Juli 2025 herzlich in den Otto-Dullenkopf-Park ein! Unter dem Motto „Begegnung, Bildung, Vielfalt“ öffnet der Markt erneut seine Tore für alle, die sich für die Kulturen des afrikanischen Kontinents und des Globalen Südens interessieren.

Der Afrikamarkt ist weit mehr als ein Markt – er ist ein Ort des kulturellen Austauschs, der Begegnung und des gemeinsamen Lernens. Familien, Schulklassen und Interessierte haben die Möglichkeit, die Vielfalt afrikanischer Kulturen authentisch zu erleben und neue Perspektiven zu gewinnen.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Programm mit:

  • Workshops zu Themen wie Fairer Handel, globale Lieferketten, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, bewusster Konsum sowie Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen in afrikanischen Minen.
  • Afrikanische Musik, Kunst und Handwerk, die die Vielfalt des Kontinents lebendig werden lassen
  • Kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Regionen Afrikas zum Genießen und Entdecken

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unvergessliches dreitägiges Erlebnis voller kultureller Vielfalt, kulinarischem Genuss und inspirierendem Dialog!

 

AFRIKATAGE FÜR SCHULEN UND KITAS

Fr. 18. bis So. 20. Juli 2025

im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue 4 in Karlsruhe

 

Afrikatage für Schulen 2025 – Bildung trifft Kultur – interaktiv, lebendig und global

Vom 18. bis 20. Juli 2025 finden die Afrikatage für Schulen im Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue 4 in Karlsruhe statt. Die dreitägige Veranstaltung bietet ein einzigartiges Bildungs- und Kulturerlebnis für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen – mit einem spannenden Mix aus Wissen, Kreativität und interkultureller Begegnung.

Im Mittelpunkt steht ein vielfältiges Programm auf der Grundlage von Kultur, Wissen und entwicklungspolitischer Bildung. Begleitet von intensiver Informations- und Öffentlichkeitsarbeit haben Schulklassen die Möglichkeit, an hochkarätigen Vorträgen, interaktiven Workshops und spannenden Dialogformaten teilzunehmen. Themen wie nachhaltige Entwicklung, globale Gerechtigkeit und kulturelle Vielfalt stehen dabei im Fokus.

Ein besonderes Highlight ist der Markt der Möglichkeiten, der afrikanisches Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und Bildungsinitiativen präsentiert. Zusätzlich wird ein Fairer Handel-Markt Einblicke in globale Lieferketten und gerechte Produktionsbedingungen geben.

Der Kunstmarkt mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern Afrikas sowie eine große Musikbühne mit Live-Auftritten runden das Programm ab und schaffen Raum für kreative Begegnungen und gemeinsames Feiern.

Die Afrikatage bieten nicht nur ein eindrucksvolles Lernerlebnis, sondern fördern auch das interkulturelle Verständnis und laden dazu ein, den afrikanischen Kontinent in seiner Vielfalt und Lebendigkeit kennenzulernen.

 

                                                               Programm:

9. Afrikatage für Schulen & Kitas

 

FREITAG, 18.07.2025

 

AFRIKAMARKT:

10:00 – 17:00 Farbenfroher Afrikamarkt, Kunstausstellungen, Handwerker-,

Fairer Handelsmarkt mit Infoständen.

 

Vorträge:

11:00 – 12.00 Vortrag zum Thema: Fair Trade und globale Lieferketten – Handel,

Arbeit und Menschenrechte im weltweiten Zusammenhang

12:30 – 13.30 Dekoloniale Podiumsdiskussion - Demokratie neu denken.

14.00 – 15:00 Vortrag zum Thema Kakao: Die dunkle Seite der Schokolade:

Kakaoanbau zwischen Genuss und Ausbeutung.

 

Workshops:

10:00 – 11:00 Malworkshop nur mit Voranmeldung

10:00 – 11:00 Afrikanischer Tanz nur mit Voranmeldung

11:00 – 12:00 Trommelworkshop nur mit Voranmeldung

12:00 – 13.00 Afrikanischer Tanz nur mit Voranmeldung

13.00 – 14.00 Trommelworkshop nur mit Voranmeldung

14:00 – 15:00 Malworkshops nur mit Voranmeldung

 

Solarspielzeuge:

12:00 – 17:00: Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich ein eigenes Solarspielzeug

aussuchen, selbst zusammenbauen und am Ende mit nach Hause nehmen. Dabei

basteln sie nicht nur etwas Spannendes, sondern lernen ganz nebenbei, wie

Sonnenenergie funktioniert – auf spielerische und kreative Weise!

 

Kulinarische Spezialitäten:

12.00-17:00 kulinarische Spezialitäten

 

Musikbühne:

11:00 - 12.30 Ibrahima Diabaté BALAFON MUSIK aus Senegal

14:00 – 15:00 Azétô-African Percussion

15:00 – 16:00 Azana African Beat

 

Sportgelände:

11.00 – 17:00 Sport- und Spielaktivitäten für Kinder, Jugendliche und junge

Menschen (Fußball-, Basketballturnier, Skater Platz etc.)

 

 

________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________

 

SAMSTAG, 19.07.2025

 

AFRIKAMARKT:

12:00 – 17:00 00 Farbenfroher Afrikamarkt, Kunstausstellungen, Handwerker-, Fairer Handelsmarkt mit Infoständen.

 

Vorträge:

11:00 – 12.00 Vortrag zum Thema: Wer zahlt den Preis? Globale Lieferketten

zwischen Profit und Menschenrechten.

12:30 – 13.30 Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema: Demokratie und

Dekolonisation – Zwischen Erinnerung, Verantwortung und Zukunft.

14.00 – 15:00 Vortrag zum Thema Kakao: Woher kommt unser Kakao? Ein Blick auf

Anbauländer und Produktionsbedingungen.

 

Workshops:

10:00 – 11:00 Malworkshop nur mit Voranmeldung

10:00 – 11:00 Afrikanischer Tanz nur mit Voranmeldung

11:00 – 12:00 Trommelworkshop nur mit Voranmeldung

12:00 – 13.00 Afrikanischer Tanz nur mit Voranmeldung

13.00 – 14.00 Trommelworkshop nur mit Voranmeldung

14:00 – 15:00 Malworkshops nur mit Voranmeldung

 

Solarspielzeuge:

12:00 – 21:00: Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich ein eigenes Solarspielzeug

aussuchen, selbst zusammenbauen und am Ende mit nach Hause nehmen. Dabei

basteln sie nicht nur etwas Spannendes, sondern lernen ganz nebenbei, wie

Sonnenenergie funktioniert – auf spielerische und kreative Weise!

 

Kulinarische Spezialitäten:

12.00-17:00 kulinarische Spezialitäten.

 

Musikbühne:

11:00 - 12.30 Sambébé Ensemble Akrobatik & Dance

14:00 – 15:00 Prince Maida

15:00 – 16:30 Calabashi & Morissa, Kora & Balafon Band Musik

17:00 - 18:30 El grand Bongo

 

Sportgelände:

12.00 - 20.00 Sport- und Spielaktivitäten für Kinder, Jugendliche und junge

Menschen (Fußball-, Basketballturnier, Skater Platz etc.)

 

________________________________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________________________________

 

SONNTAG, 20.07.2025

 

AFRIKAMARKT:

10:00 – 23:00 Farbenfroher Afrikamarkt, Kunstausstellungen, Handwerker-,

Fairer Handelsmarkt mit Infoständen.

 

Vorträge:

11:00 – 12.00 Vortrag zum Thema: Wer zahlt den Preis? Globale Lieferketten

zwischen Profit und Menschenrechten

12:30 – 13.30 Vortrag zum Thema: Was bedeutet Demokratie für alle? Dekoloniales Denken in einer globalen Welt.

14.00 – 15:00 Vortrag zum Thema Kakao: „Fair oder unfair? Kakaoherkunft und die Realität der Anbaubedingungen“

 

Workshops:

10:00 – 11:00 Malworkshops nur mit Voranmeldung

10:00 – 11:00 Afrikanischer Tanz nur mit Voranmeldung

11:00 – 12:00 Trommelworkshop nur mit Voranmeldung

12:00 – 13.00 Afrikanischer Tanz nur mit Voranmeldung

13.00 – 14.00 Trommelworkshop nur mit Voranmeldung

14:00 – 15:00 Malworkshops nur mit Voranmeldung

 

Solarspielzeuge:

12:00 – 17:00: Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich ein eigenes Solarspielzeug

aussuchen, selbst zusammenbauen und am Ende mit nach Hause nehmen. Dabei

basteln sie nicht nur etwas Spannendes, sondern lernen ganz nebenbei, wie

Sonnenenergie funktioniert – auf spielerische und kreative Weise!

 

Kulinarische Spezialitäten:

12.00-17:00 kulinarische Spezialitäten.

 

Musikbühne:

11:00 - 12.30 Agossou & Friends Akrobatik & Dance

14:00– 15:30 Aboubakar Diawara

15:30 – 17:00 Samba Zébata

17:00 -18:30 Daga Kouyaté Kora & Balafon Band Musik

 

Sportgelände:

12.00 – 17:00 Sport- und Spielaktivitäten für Kinder, Jugendliche und junge

Menschen (Fußball-, Basketballturnier, Skater Platz etc.)

Veranstaltungsort: ODP_Otto-Dullenkopf-Park am Schloss Gottesaue 4,

Karlsruhe

 

Afrikatage Fr. 18.07. / Sa. 19. 07. / So. 20. 07.2025 jeweils 10:00 – 16:00 Uhr

Eintrittspreise: Tageskarte Schüler*innen: 3,- € / Erwachsene: 5,- €

Info-Hotline und Ticketreservierung: Azana Social Club:

Telefon:  015755187732 / E-Mail: info@africansummerfestival.de

 

Infos und Anmeldung:

ASF-Projekt „EINE WELT“ des

Deutsch-Afrikanischen Vereins Karlsruhe

Postfach: 111531

D-76065 Karlsruhe

E-Mail: info@africansummerfestival.de

Fon: +4915755187732

 


 

HELFER*INNEN GESUCHT!

Für das 34. African Summer Festival suchen wir freiwillige Helferinnen und Helfer. Falls Sie interessiert sind, bitten wir um eine Rückmeldung unter: 

 

 E-Mail: asf.africansummerfestival@gmail.com oder unter Tel.: +4915755187732

Im Voraus bedanken wir uns für Ihre Mitwirkung

Ihr Orga.-Team-ASF